Vita
Biografie
1962 | in Havelberg geboren, in Perleberg aufgewachsen |
1981 | Abitur |
1984-1988 | Studium Kunsterziehung/Deutsch an der Humboldt-Universität Berlin |
1988-1991 | Studium Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst zu Leipzig |
1992-1997 | Leben und Arbeiten auf der Plattenburg in der Prignitz |
seit 1997 | Leben und Arbeiten in Mödlich in der Prignitz |
Künstlerische Arbeit
1989-1991 | Radierserie »Prignitzer Herbstbilder« Radierserie »Für Georg Trakl« (Mappe mit 17 Radierungen) Bibliophiles Buch mit Kaltnadelradierungen zu Gedichten von Gottfried Benn, Einzelradierungen, Handzeichnungen |
1991-1994 | Arbeiten zum Thema »Der Ackermann und der Tod« Erste Skulpturen aus Eisen und Holz Buchserie zu Einzelthemen der Prignitz (Max Zeisig, Herrenhäuser und Schlösser in der Prignitz, Sagen der Prignitz, Feldsteinkirchen) |
1995-1997 | Erste Skulpturaufträge in Bronze (Kleine Dott, Großer Faun, Hl. Christophorus) |
1998-2001 | Handzeichnungen, Radierungen Glasmalerei für das Stift Marienfließ in Stepenitz Bronzestele zu Dietrich Bonhoeffer Ferkelbrunnen zu Perleberg Illustrationen zu Fontanes Ribbeck-Gedicht (Aufbau-Verlag) Eisenköpfe |
2002-2004 | Radierserie »Requiem« (mit 17 Radierungen) Handzeichnungen, Einzelradierungen |
2005-2007 | Bronzebüste »Gottfried Benn« Bronzekopf »Helmut Schmidt« Walula, Holzskulptur für das KKH Prignitz und die Förderschule Wittenberge Fiek'n-Brunnen zu Hagenow mit drei lebensgroßen Bronze-Figuren |
2008 | Bronzekopf »Helmut Kohl«, weitere Porträts in Bronze Porträtradierung Prof. Helmut Wolff Entwurf einer Skulpturengruppe für den Burgvorplatz zu Lenzen |
2009 | Gestaltung und Umsetzung des Kreisverkehrs in Raben Steinfeld Fertigstellung der Figurengruppe »Lenzener Narrenfreiheit« |
2010 | Bronze der Schweriner Blumenfrau »Bertha Klingberg« |
2011 | Kreisverkehrsgestaltung in Perleberg »Gänsestele« in Edelstahl Beginn der Arbeiten am »Glücksfänger zu Wittenburg« |
